Baugebiet "Kirchgrub" - Bahlingen am Kaiserstuhl

Adresse: Im Kirchgrub 1, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl.

Spezialitäten: Wohnanlage/Wohnsiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Baugebiet "Kirchgrub"

Baugebiet "Kirchgrub" – Ein Überblick

Für Interessenten, die sich über das Baugebiet „Kirchgrub“ in Bahlingen am Kaiserstuhl informieren möchten, stellt dieser Bericht eine umfassende Zusammenfassung dar. Das Gebiet, gelegen unter der Adresse Im Kirchgrub 1, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl, bietet eine attraktive Gelegenheit für den Bau des Eigenheims oder der Immobilie. Obwohl derzeit keine öffentlichen Bewertungen vorliegen (Google My Business: 0 Bewertungen, Durchschnittliche Meinung: 0/5), stellt die Lage und die Besonderheiten des Angebots ein Potenzial dar, das es wert ist, näher betrachtet zu werden.

Lage und Umgebung

Bahlingen am Kaiserstuhl ist eine charmante Gemeinde im Schwarzwald, die für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zur Natur bekannt ist. Das Baugebiet „Kirchgrub“ profitiert von dieser günstigen Lage und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Infrastrukturelementen. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist gut, was eine einfache Erreichbarkeit sowohl für Pendler als auch für Freizeitgäste gewährleistet. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Mountainbiken. Die Nähe zum Schwarzwald verspricht eine hohe Lebensqualität mit frischer Luft und einer ruhigen Atmosphäre.

Spezialitäten und Charakteristika des Baugebiets

Die Spezialitäten des Baugebiets „Kirchgrub“ liegen in der Konzeption einer modernen Wohnanlage/Wohnsiedlung. Dabei wird auf eine attraktive Gestaltung und eine hohe Wohnqualität geachtet. Die Planung berücksichtigt aktuelle Trends im Wohnungsbau und bietet den Bauherren die Möglichkeit, ein individuelles Zuhause nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Infrastruktur der Siedlung ist gut ausgebaut und umfasst neben den Wohngebäuden auch Grünflächen, Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz ist ein wichtiger Aspekt, der die Barrierefreiheit des Geviets verbessert und eine inklusive Wohnumgebung fördert.

Weitere interessante Daten

  • Grundstücksgrößen: Die Grundstücksgrößen variieren, bieten jedoch eine flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Bebauungsplan: Der Bebauungsplan regelt die Art und Weise der Bebauung und legt bestimmte Vorgaben für die Gebäudehöhe, die Fassadengestaltung und die Grünflächengestaltung fest.
  • Infrastruktur: Neben den bereits erwähnten Elementen werden auch moderne Versorgungseinrichtungen wie ein zentrales Fernwärmesystem und ein Glasfasernetz angeboten.
  • Verbandszugehörigkeit: Das Baugebiet ist in die Verpflichtungen des zuständigen Bauwirtschaftsverbandes eingebunden.

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Obwohl derzeit keine offiziellen Bewertungen verfügbar sind, deutet die Tatsache, dass das Baugebiet noch nicht vollständig erschlossen ist, darauf hin, dass die Planung und die Umsetzung noch in Arbeit sind. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Fertigstellung des Baugebiets in den nächsten Jahren erfolgen wird. Die Zukunftsperspektiven sind positiv, da das Gebiet aufgrund seiner Lage, der Infrastruktur und der Konzeption einer modernen Wohnanlage eine hohe Attraktivität besitzt. Die Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl unterstützt die Entwicklung des Baugebiets und trägt dazu bei, dass die Lebensqualität in der Region weiter verbessert wird.

Empfohlene Informationen für Interessenten

Für Interessenten, die sich näher über das Baugebiet „Kirchgrub“ informieren möchten, werden folgende Schritte empfohlen:

  • Kontaktaufnahme mit dem Ver antwortlichen Bauträger: Der Bauträger ist der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Baugebiet.
  • Einsehen des Bebauungsplans: Der Bebauungsplan gibt detaillierte Informationen über die Art und Weise der Bebauung und legt bestimmte Vorgaben für die Gebäudehöhe, die Fassadengestaltung und die Grünflächengestaltung fest.
  • Besichtigung der Baustelle: Eine Baustellenbesichtigung ermöglicht es, sich ein Bild von der aktuellen Entwicklung des Baugebiets zu machen und die Grundstücksgrößen und die Lage der einzelnen Grundstücke zu begutachten.
  • Informationen zur Infrastruktur: Es ist ratsam, sich über die vorhandene und geplante Infrastruktur zu informieren, wie z.B. die Anbindung an das Verkehrsnetz, die Versorgungseinrichtungen und die Gemeinschaftseinrichtungen.

Die Investition in ein Eigenheim im Baugebiet „Kirchgrub“ bietet die Möglichkeit, ein modernes und komfortables Zuhause in einer attraktiven Lage zu erwerben. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, guter Infrastruktur und einer modernen Wohnanlage macht das Gebiet zu einer idealen Wahl für Familien, Paare und Einzelpersonen.

Go up