Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg - Essen

Adresse: Im Mühlenbruch 47, 45141 Essen.
Telefon: 0201832000.
Webseite: sekundarschule-am-stoppenberg.de
Spezialitäten: Katholische Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg

Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg Im Mühlenbruch 47, 45141 Essen

⏰ Öffnungszeiten von Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg

  • Montag: 08:30–15:00
  • Dienstag: 08:05–15:00
  • Mittwoch: 08:05–15:00
  • Donnerstag: 08:05–15:00
  • Freitag: 08:05–12:25
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg in Essen: Ein Überblick

Für alle, die eine katholische Schule in Essen suchen, stellt die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg eine attraktive Option dar. Die Schule befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage und bietet eine qualitativ hochwertige Bildung für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule. Die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung; sie ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Talente entdecken und ihre Persönlichkeit entwickeln können.

Adresse und Kontaktdaten

Die Schule ist unter folgender Adresse erreichbar: Im Mühlenbruch 47, 45141 Essen. Für Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Telefonzentrum unter der Nummer 0201832000 zur Verfügung. Interessierte können sich auch über die Webseite sekundarschule-am-stoppenberg.de umfassend informieren.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Als katholische Schule legt die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg Wert auf eine christlich geprägte Wertevermittlung. Dies spiegelt sich in der Schulkultur und den Unterrichtsangeboten wider. Neben dem fachlichen Unterricht wird auch auf die soziale und persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler geachtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Toleranz. Die Schule bietet eine Vielzahl von Wahlfächern an, um den individuellen Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Dazu gehören beispielsweise Musik, Kunst, Theater und Sport. Die Schule engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten, die das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler fördern.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg hat großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Behinderung erleichtert. Darüber hinaus steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um die Mobilität aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und einen Schulhof, der zum Spielen und Entspannen einlädt. Es gibt auch ein Schulrestaurant, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Mahlzeiten in angenehmer Atmosphäre genießen können.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies könnte daran liegen, dass die Schule noch nicht viele Online-Bewertungen erhalten hat, oder dass die bisherigen Bewertungen nicht repräsentativ sind. Es ist ratsam, sich direkt an der Schule zu erkundigen, um sich ein umfassendes Bild von der Qualität der Bildung und der Schulkultur zu machen. Die Schule ist stets bemüht, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu erfüllen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Weitere interessante Daten

  • Schulform: Öffentlich-privat (katholisch)
  • Schulprofil: Gymnasialer Bildungsgang
  • Schülerzahl: (Information hier bitte aktualisieren)
  • Betreuungsangebote: Nachmittagsbetreuung, Förderkurse

Die Bischöfliche Sekundarschule am Stoppenberg ist eine traditionsreiche Schule mit einer langen Geschichte. Sie hat sich über die Jahre einen Namen als kompetente und engagierte Bildungseinrichtung gemacht. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler und bietet ihnen eine solide Grundlage für ihre Zukunft. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots in Essen und trägt zur Entwicklung junger Menschen bei. Für detailliertere Informationen und aktuelle Neuigkeiten wird die Webseite sekundarschule-am-stoppenberg.de empfohlen.

Go up